top of page

Von der Stoffauswahl zum fertigen Kunstwerk

1

Stoffauswahl

Die Stoffauswahl spielt in der Kunst eine bedeutsame Rolle. Sie bietet dem Künstler verschiedene Entfaltungsmöglichkeiten und kann ebenso dessen Stilrichtung unterstützen.​

​

Ich habe mich für 100% Baumwollstoff entschieden. Die feine Strukturierung des Baumwollstoffes und die hellbeige Farbe integriere ich bewusst in meine Kunstwerke. Sie verleihen meiner Kunst Natürlichkeit und eine gewisse Tiefe. Ebenso trägt der Baumwollstoff zu einer feinen Haptik bei.

​

2

Keilrahmen

Ich bespanne meine Keilrahmen selbst.

 

Die Keilrahmen bestehen zu 100% aus Kiefernholz und weisen daher ein sehr geringes Gewicht auf. Durch das geringe Gewicht kann das Kunstwerk an jede beliebige Wand angebracht werden.

​

​

Grundierung

Eine Grundierung des Kunstwerkes ist grundsätzlich kein Muss. 

​

Je nach Kunststilrichtung kann auf eine Grundierung verzichtet werden. Mit einer Grundierung bewirke ich jedoch, dass die Farbe nicht zu tief oder ggf. durch das Baumwollgewebe fließt und die Strahlkraft der Farbe erhalten bleibt. Außerdem schützt die Grundierung das Baumwollgewebe und erhöht die Haftbarkeit der Farbe. 

3

4

Malmittel/Farben

Auf der Suche nach geeigneten Malmitteln steht man als Anfänger oft ratlos da. In meiner "Findungsphase" habe ich sehr viele unterschiedliche Malmittel von verschiedenen Herstellern ausprobiert und mit der Zeit eine kleine Präferenz festgestellt. Neben den Farben spielt auch die Beschaffenheit der Malmittel eine Rolle. Ich male vermehrt mit fluider Acrylfarbe (Soft Body) sowie feiner Ölfarbe. Größtenteils mische ich meine Farbnuancen selbst zusammen. Die Acrylfarbe wird hauptsächlich mit Wasser verdünnt. Die Ölfarbe verdünne ich mit einem farblosen Ölmalmittel. Ich benutze keine schädlichen Verdünnungsmittel - auch mir zur Liebe nicht. 

 

5

Malvorgang

Die Farben sind gemischt - nun beginnt der spannende Teil meines Kunstwerkes. ​Die Motive und Grundfarben sind gewählt. 

 

Alles Weitere bleibt mein kleines Geheimnis. 

6

Fertigstellung

Sobald der Malvorgang abgeschlossen ist, beginnt die Trocknung. Acrylfarbe trocknet in der Regel sehr schnell. Ölfarbe hingegen benötigt eine gewisse Zeit. Meist sind dünne Schichten nach 3 Wochen komplett trocken. Dickere Schichten hingegen kann man nach 3 Wochen noch verwischen. Diese Schichten brauchen je nach Bedingungen Monate zum "Austrocknen".

​

​Eine Zwischenfirniss beschleunigt die Trocknungszeit bzw. lässt die Ölfarbe besser haften. Eine endgültige Abschlussfirniss verschließt die Farbschichten und trägt zur Behaltung der Haltbarkeit sowie Strahlkraft über Jahrzehnte hinweg bei.

7

Echtheitszertifikat

Jedes einzelne Kunstwerk wird 100% von mir persönlich erschaffen.

​

​Das Kunstwerk wird mit einer persönlichen Signatur vollendet und erhält ein ausgedrucktes und unterschriebenes Echtheitszertifikat, welches dich zum alleinigen Kunstwerkbesitzer macht. 

​

Ich reproduziere keine Kunstwerke, behalte mir jedoch vor in Zukunft eine limitierte Printversion einiger Kunstwerke anzubieten.  

8

Rahmen

Einen Rahmen erhalten die Kunstwerke nur, wenn dies ausdrücklich gewünscht ist.

​​

Eine kleine Auswahl an verfügbaren Rahmen und die dazugehörigen Preise würde ich dir vorab per Email zukommen lassen. Die Bestellung und die Anbringung des Rahmens am Kunstwerk übernehme ich gerne

9

Verpackung und Versand

Für den Versand wird das Kunstwerk sicher und ausreichend verpackt, damit es ohne  Beschädigungen bei dir ankommt.

 

​Im Umkreis von bis zu 25 km komme ich auch gerne persönlich mit dem Kunstwerk zu dir nach Hause. 

20230228_104823.jpg
bottom of page